Jiangsu, China Juli 2025POPALM, ein vertrauenswürdiger Name im Bereich des professionellen Handschutzes, gibt mit Stolz die Einführung seiner neu aktualisiertenNBW-WG201-1Handschuhe ∙ ein Sicherheitshandschuh der nächsten Generation im 13-Gabel, der für eine außergewöhnliche Leistung, einen überlegenen Komfort und eine fortschrittliche Touchscreen-Funktionalität für moderne Industrieumgebungen entwickelt wurde.
Basierend auf dem ursprünglichen NBW-WG201 behält dieses überarbeitete Modell die Kernstärken von Hochleistungsmaterialien und ergonomischem Design bei und führt gleichzeitigKompatibilität mit Touchscreenüber alle Fingerspitzen und eineVerstärkter Daumenschrittfür eine höhere Haltbarkeit in Hochspannungszonen.
Die nahtlose Strickfolie des Handschuhs besteht aus einer hochwertigen Mischung ausHPPE, Glasfasern, Polyester und Spandex, dieEN388:2016 Schnittschutz der Stufe 4X43C. DieSand-Nitril-Palmenbeschichtunggewährleistet eine hervorragende Grip- und Abriebsbeständigkeit bei trockenen, nassen oder öligen Bedingungen, wodurch diese Handschuhe für eine Vielzahl von Branchen, einschließlich Bauwesen, Automobilreparatur, Metallindustrie,Logistik, und allgemeine Wartung.
Einheit für die Bereitstellung von Fahrzeugen mit einem Fahrrad: bietet einen zuverlässigen Schutz vor mittelschweren bis hohen Schnittgefahren.
Funktionalität des Touchscreen: Alle fünf Fingerspitzen sind mit Smartphones, Tablets und Steuerungen kompatibel.
Verstärkte Daumenkrücke: Verbessert die Haltbarkeit der Handschuhe bei hohen Reibungspunkten.
Sand-Nitril-Beschichtung: Er bietet eine überlegene Haftung in öligen, feuchten und trockenen Umgebungen.
Nähloses Strick mit 13-Gänge: Komfortabel, atmungsaktiv und leicht für den ganzen Tag
Montage und Reparatur von Fahrzeugen
Verarbeitung von Glas und Metall
Lagerbetrieb und Logistik
Bau- und Baugewerbe
Wartung der allgemeinen Ausrüstung
- Ich weiß.Für Anfragen zu Mustern, Preisen oder Partnerschaften wenden Sie sich bitte an Ihren POPALM-Vertreter oder klicken Sie auf unsere Website:Siehe auch Abschnitt 4.
Jiangsu, China Juli 2025POPALM, ein vertrauenswürdiger Name im Bereich des professionellen Handschutzes, gibt mit Stolz die Einführung seiner neu aktualisiertenNBW-WG201-1Handschuhe ∙ ein Sicherheitshandschuh der nächsten Generation im 13-Gabel, der für eine außergewöhnliche Leistung, einen überlegenen Komfort und eine fortschrittliche Touchscreen-Funktionalität für moderne Industrieumgebungen entwickelt wurde.
Basierend auf dem ursprünglichen NBW-WG201 behält dieses überarbeitete Modell die Kernstärken von Hochleistungsmaterialien und ergonomischem Design bei und führt gleichzeitigKompatibilität mit Touchscreenüber alle Fingerspitzen und eineVerstärkter Daumenschrittfür eine höhere Haltbarkeit in Hochspannungszonen.
Die nahtlose Strickfolie des Handschuhs besteht aus einer hochwertigen Mischung ausHPPE, Glasfasern, Polyester und Spandex, dieEN388:2016 Schnittschutz der Stufe 4X43C. DieSand-Nitril-Palmenbeschichtunggewährleistet eine hervorragende Grip- und Abriebsbeständigkeit bei trockenen, nassen oder öligen Bedingungen, wodurch diese Handschuhe für eine Vielzahl von Branchen, einschließlich Bauwesen, Automobilreparatur, Metallindustrie,Logistik, und allgemeine Wartung.
Einheit für die Bereitstellung von Fahrzeugen mit einem Fahrrad: bietet einen zuverlässigen Schutz vor mittelschweren bis hohen Schnittgefahren.
Funktionalität des Touchscreen: Alle fünf Fingerspitzen sind mit Smartphones, Tablets und Steuerungen kompatibel.
Verstärkte Daumenkrücke: Verbessert die Haltbarkeit der Handschuhe bei hohen Reibungspunkten.
Sand-Nitril-Beschichtung: Er bietet eine überlegene Haftung in öligen, feuchten und trockenen Umgebungen.
Nähloses Strick mit 13-Gänge: Komfortabel, atmungsaktiv und leicht für den ganzen Tag
Montage und Reparatur von Fahrzeugen
Verarbeitung von Glas und Metall
Lagerbetrieb und Logistik
Bau- und Baugewerbe
Wartung der allgemeinen Ausrüstung
- Ich weiß.Für Anfragen zu Mustern, Preisen oder Partnerschaften wenden Sie sich bitte an Ihren POPALM-Vertreter oder klicken Sie auf unsere Website:Siehe auch Abschnitt 4.